Die kommende 5G-Ära wird sich auf solche unerwarteten Orte auswirken!
In der drahtlosen Kommunikation verwendete Funkwellen werden mit zunehmendem Frequenzband leichter von Wasser absorbiert. Aus diesem Grund ist bekannt, dass, wenn sich Regen oder Schnee auf der Antenne ansammelt, die Feuchtigkeit eine Funkwellendämpfung verursacht, wodurch der Kommunikationsbereich eingeengt oder unterbrochen wird.Diese Funkwellendämpfung macht sich bei Frequenzen über mehreren GHz bemerkbar und tritt besonders wahrscheinlich im Band von mehreren GHz bis mehreren zehn GHz auf, das in der 5G-Kommunikation verwendet wird.
Mit anderen Worten, je höher das Frequenzband, desto leichter kann es bei sintflutartigem Regen oder Schnee zu einer Dämpfung der Funkwellen kommen.
Experiment zur Funkwellendämpfung
Auf einer Polycarbonatplatte, die häufig als Material für Antennenabdeckungen verwendet wird, wurde ein Wasserfilm abgeschieden und die Funkwellendämpfung gemessen.
■Haftung von Wassertropfen oder Wasserfilm auf Polycarbonat

Ein Zustand, in dem sich ein Wasserfilm gebildet hat

Es gibt fast keinen Wasserfilm
In unseren Experimenten, wie rechts gezeigt, war die mit Super hydrophobe Beschichtung HIREC behandelte Oberfläche wasserabweisend und wurde nicht nass, das heißt, es bildete sich fast kein Wasserfilm.
■ Funkwellendämpfung durch Zustand der Polycarbonatplatte

■ Die Dämpfung von Funkwellen tritt sowohl im Sub-6-GHz-Band als auch im Millimeterwellenband auf
Bitte sehen Sie sich die Grafik oben an. Im Sub-6GHz-Band gibt es eine Dämpfung von etwa 20 dB (blau ▲).
Eine Dämpfung von 20 dB bedeutet eine Funkwellendurchlässigkeit von weniger als 10 %.
Im Millimeterwellenbereich liegt eine Dämpfung von etwa 40 dB vor (blaues ★).
Im Gegensatz dazu bilden sich durch die Anwendung unseres Super hydrophobe Beschichtung (HIREC100) keine Wassertropfen oder Wasserfilme, und es wurde bestätigt, dass die Funkwellendämpfung auf nahezu Null reduziert werden kann (rote Linie). Es ist auch ersichtlich, dass die durch HIREC100 selbst verursachte Funkwellendämpfung nahezu Null ist.
Bitte ziehen Sie in Betracht, dies als Maßnahme zur Verhinderung der Funkwellendämpfung zu verwenden, um eine stabile 5G-Kommunikation zu gewährleisten.
* 50 dB Dämpfung entsprechen einer Funkwellendurchlässigkeit von weniger als 1 %.
*HIREC100 ist der Vorgänger von HIREC-R. Die Leistung beider Produkte ist gleichwertig.
fragen Sie den Verantwortlichen | HIREC-R-Produktseite anzeigen |